Patienteninformation
in der Mönckebergstraße
Influenza
Die Influenza kann alle Abschnitte des Respirationstrakts betreffen.
Symptome:
- hohes Fieber (oft bis zu 40 Grad Celsius)
- Kopfschmerzen
- Schüttelfrost
- trockener Husten
- Gliederschmerzen
aber auch gastrointestinale Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen oder Duchfall.
Im weiteren Verlauf kann es zu bakteriellen Superinfekten kommen, die gerade für Patienten mit Herz- und Lungenvorerkrankungen (COPD, Herzinsuffizienz und Asthma) sehr gefährlich werden können.
Vorbeugung:
- Impfung gegen saisonale Influenza
- Vermeidung Kontakt mit vrushaltigen Aerosolen
- Händedesinfektion
Man unterscheidet die saisonale von der pandemischen Influenza. Die pandemische Influenza, beispielsweise die "Schweinegrippe" werden durch Influenza-A-Viren ausgelöst.
Eine Therapie wird in der Regel nur bei Patienten mit schweren Erkrankungen, Patienten mit Herz-Lungen-Erkrankungen und Schwangeren empfohlen.
©2023 Praxeninformationsseiten | Impressum